Zum Hauptinhalt springen

Bewegt Älter werden in NRW! – Wohlbefinden und Lebensqualität steigern – gute Vorsätze für das Jahr 2026 schon jetzt umsetzen.

Bewegung und sportliche Aktivitäten sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Aber auch zahlreiche Krankheiten wie Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, metabolisches Syndrom, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkarthrosen, Osteoporosen, rheumatische Erkrankungen u.a. lassen sich durch gezielte sportliche Aktivitäten positiv beeinflussen.

Körperlich gesund und geistig aktiv ein hohes Alter zu erreichen, ist ein uralter Menschheitstraum. Das Altern verläuft individuell unterschiedlich und ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, die wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt sind. Mit ziemlicher Sicherheit beeinflusst der eigene Lebensstil und das eigene Verhalten die Gesundheit und den eigenen Alterungsprozess positiv aber auch negativ. Medizin und Sportwissenschaft sind sich einig, dass durch Prävention und Gesundheitsförderung Erkrankungen im Alter möglichst verhindert zumindest aber so lange wie möglich aufgehalten werden können.

Das Training der Bewegungsfunktionen bis ins hohe Alter wirkt Abbauprozessen aktiv entgegen. In Kooperation mit dem TKZ Unna e.V. trifft sich eine sportbegeisterte Gruppe im Alter von 30 bis über 80 Jahren jeden Freitag, 19:00 Uhr in der kleinen Turnhalle des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Unna. Wir laden alle Sportinteressierte jeden Alters ein - zunächst völlig unverbindlich - mit uns zu trainieren.

Haben Sie Fragen? Hans Peter Nocker können Sie unter der Tel. Nr.: 02303 92 99 521 erreichen.