Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam gegen Hitze

Zusammen mit dem dem Kreisgesundheitsamt, sowie Vertretern der AOK Nordwest und dem Christlichen Klinikum Unna finden in diesem Jahr regelmäßige Arbeitstreffen im Gesundheitsamt Unna statt, mit dem Ziel, konkrete Hilfestellungen und Maßnahmenempfehlungen für Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser etc. als Vorbereitung für die nächste Hitzewelle zu erarbeiten, abzustimmen und diese gemeinsam in die einzelnen Betriebe und an das entsprechende Personal zu vermitteln.

© Copyright Lea Malzer Kreis Unna

Der Klimawandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung dar. Extreme Temperaturen, Hitzeperioden und Luftverschmutzung können eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen hervorrufen, insbesondere bei älteren Menschen und multimorbiden Patienten.

Im Jahr 2023 waren mehr als 3000 Menschen durch extreme Hitze verstorben. Es ist damit zu rechnen, dass zukünftig eine weitere Zunahme von hitzebedingten Todesfällen zu erwarten ist. Auch die hitzebedürftigen Krankheitsfälle wie Zuckerentgleisungen, Dehydrierung, Hitzeschlag, Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden vermehrt auftreten.

Um diesen Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken ist viel schrieben worden.

Zahlreiche Handlungsempfehlungen sind in diversen Organisationen und Gesundheitseinrichtungen erklärt worden.

Schreiben und Empfehlungen nützen nicht viel - Es muss was getan werden!

Es muss gehandelt werden! Das gemeinsame Handeln soll jetzt im Kreis Unna organisiert werden, um die Menschen und Bürgerinnen im Kreis Unna vor dem hitzebedingten Gesundheitsgefahren zu schützen.

Gemeinsam wollen wir, das Gesundheitsnetz Unna, das Gesundheitsamt Unna, der Kreis Unna, das Christliche Klinikum Unna, Krankenkassen, Apotheken, Pflegeheime und Pflegeorganisationen, sowie die niedergelassenen Ärzteinnen, diese Herausforderung der Gesundheitsgefahren bei Hitze annehmen und in einem Aktionsbündnis durch gemeinsames Handeln erheblichen Gesundheitsschutz bieten.

Nicht nur Reden, sondern Handeln ist das Gebot der Stunde!

In mehreren Sitzungen wurden bereits Aktionspläne und Maßnahmen festgelegt, die wir im Kreis Unna umsetzen wollen.

Das Ziel dieser gemeinsamen Aktion ist es, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in der Zeit des Klimawandels zu verbessern und durch geeignete Maßnahmen zu verhindern, dass es keine Hitzetode zu beklagen gilt.