Intensiv-Seminar Abrechnung
Das GVSG kommt - Chancen nutzen, Herausforderungen bewältigen
Hausärzte in der KV Westfalen-Lippe sehen sich ab Q4 2025 großen Herausforderungen durch das Gesundheitsstärkungsgesetz (GVSG) gegenüber. In einem der patientenstärksten Quartale des Jahres stehen die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen, sowie die komplett neu definierte und an Kriterien gekoppelte Vorhaltepauschale zur Umsetzung an. Gleichzeitig wird auch die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) verpflichtend.
Anfang 2026 folgt dann die Erweiterung der Versorgung der chronisch kranken Patienten durch die Versorgungspauschale mit Aufhebung des Quartalsbezug.
Das wird eine enorme Herausforderung, die Sie stemmen müssen. Wie immer im Leben gilt – Bescheid wissen und eine gute Vorbereitung sind die Voraussetzung für eine nervenschonende und erfolgreiche Umsetzung.
Die Krankenkassen sind mit der Entbudgetierung verpflichtet, einen steigenden Leistungsbedarf nachzufinanzieren, falls das eingeplante Honorarvolumen nicht reicht. Deshalb werden sie sich die Entwicklung der abgerechneten Leistungsmenge genau anschauen und ggf. mit Prüfungen reagieren. Steuerung ist also angesagt!
In diesem Intensiv-Seminar wollen wir Ihnen Erfolgsrezepte zum Umgang mit den Chancen und Herausforderungen der neuen gesetzlichen Regelungen an die Hand geben:
Wie kann ich
- die Versorgung meiner Chroniker neu organisieren?
- die Patienten identifizieren, für die die neue Versorgungspauschale medizinisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll ist?
- mich so aufstellen, dass ich die maximal mögliche Vorhaltepauschale bekomme?
- Erfolgreich gegensteuern, falls Umsatzeinbußen drohen?
- die Chancen der Entbudgetierung optimal nutzen, ohne eine Plausibilitäts- oder Wirtschaftlichkeitsprüfung zu riskieren?
Unser Referent, Dr. med. Georg Lübben, wird Ihnen die neuen Regelungen genau erklären und Sie anhand von vielen praxisrelevanten Beispielen durch die Veranstaltung führen, so dass Sie möglichst konkrete Anregungen für Ihren Praxisalltag mitnehmen können.
Datum: 24.09.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr (Imbiss ab 15:30 Uhr)
Vortragsdauer 1,5 Std. zzgl. Diskussion
Ort der Veranstaltung: Mercure Hotel Kamen Unna – Kamen Karree 2 – 59174 Kamen
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Viviane Stura
Details
-
Zielgruppe: Ärzte
-
Datum: 24. September 2025
-
Uhrzeit: 16:00
-
Referent: Dr. med Georg Lübben
-
Mercure Hotel
-
Kamen Karree 2
-
59174
-
Kamen